*1955 in Bern, lebt und arbeitet in Worb und Bern
seit 1973 Malerei, Plastik, Druckgrafik in autodidaktischer Ausbildung
1968-1980 Renaissance- u. Barocklauten: Konservatorium f. Musik Bern
1975-1981 Wissenschaftlicher Zeichner, Medizinische Fakultät Bern (Teilzeit)
1981-1982 Tiefdruck bei H.-J. Brunner, Münchringen
1981-1983 Steinbildhauerei bei P. Jeker, Bern
seit 1989 Freischaffender Künstler und Ausdrucks-Analytiker
in eigener Praxis (Teilzeit)
Referent an Fachtagungen zu transdisziplinären Fragen
im Feld Kunstpraxis – Psychoanalyse – Ästhetik
Gastdozent an verschiedenen Hochschulen in Italien, Österreich,
USA und der Schweiz
1990-94 Dozent an der Scuola di scultura Peccia/TI
1995-2000 periodisch künstlerische Arbeit in der Cantiere Navale Donoratico/I
Einzelausstellungen (Auswahl)
2012 Galerie Béatrice Brunner, Bern
2003/4 Galerie Hohengasse 5, Burgdorf, Skulpturen und Bilder
2005 Galerie Farb Worb, Skulpturen und Bilder
2000 Galerie im Kramgasskeller, Bern, Skulpturen und Bilder
2000 Kunstprojekt St.Peter u. Paul Bern: Bronze „Talos“
1997 Galerie Farb Worb, Skulpturen und Bilder (mit E. Handke)
1995 Schloss Überstorf, Passagen – Installationen zum Thema Orphée
1994 Atelierausstellung, Patronat Galerie S. Kulli, Bern
1993 Galerien „Z“, W. Ziegler, in Baar und Zug (mit H.R. Struppler)
1992 Auftrag für Grafikmappe, Kulturkommission Muri
1987 Galerie Huber Bern, Graphik und Bilder
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2013 XII Internationales Forum, Den Haag, Werkpräsentation
2008 „enlightenments“ Galerie Beatrice Brunner, Bern
2002-4 Skulpturenausstellung Gersau
1998 Skulpturenweg Grauholz 98: Installation „Wagen“
1995 Offenes Kulturhaus Linz, Kubin Projekt: Installation Witness
1994 Mostra di scultura, Museo Valmaggia TI
1992 Mostra di scultura all‘apperto Fusio, TI
1982/86 Weihnachtsausstellung, Kunsthalle Bern
Bibliografie
Werner Brück, "Ein Seestück von Marc Erismann", in: recenseo. Texte zu Kunst und Philosophie [auf: www.recenseo.de], 2012.
Kunstprojekte in der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul in Bern, hrsg. v. d. Christkatholischen Kirchgemeinde Bern, mit Texten von Hanna Rocchi, Redaktion Marianne Gerny, Bern 2012, S. 41.
Marc Erismann, "Andere Körper - ein Bildbeitrag", in: Rebus 12 + 13. Blätter zur Psychoanalyse, 1998, S. 57-63.
Skulpturenweg Grauholz 98 [Katalog], hrsg. v. Stiftung Grauholz, 1998, S. 50f.
Internationaler Wettbewerb Uni Dufour [Katalog], Projekt Nr. 172, 1996.
Phantasma und Phantome. Gestalten des Unheimlichen in Kunst und Psyhoanalyse [Katalog der Ausstellung: Offenes Kulturhaus Lin7.05.-09.07.1995], hrsg. v. Martin Sturm, Georg Christoph Tholen und Rainer Zendron, Linz, 1995, S. 203-213 und S. 272f.
Seeing and re-seeing: Remembrance of form as presence of the Other; shapes of time and memory, Dev, Bern, 1994.
Online
www.sculpture-network.org
www.sculptors-finder.com