Galerie Beatrice Brunner
  

Rolf Siegenthaler

*1970 in Bern, lebt in Bern

In der neusten Werkgruppe „berge“ ist wie in früheren Arbeiten (Werkgruppe „m.ü.M.) die Landschaft, genauer die Dialektik von Natur und Kultur das Thema, geht aber weiter. Waren bis anhin Naturlandschaften das fotografierte Sujet, in welcher der Mensch eingegriffen und Veränderungen hinterlassen hat, sind die Berge in dieser Serie vollständig von Menschenhand kreiert und künstlich. Somit wird nicht mehr der Eingriff als solcher untersucht und zur Diskussion gestellt, sondern der Eingriff selber wird zum Sujet. Die Kulturlandschaft wird durch die fotografische Inszenierung in einer Art und Weise aufgenommen, dass alle narrativen Elemente reduziert werden. Der Verlust der originalen Form und Funktion transferiert die Kulturlandschaft wieder in eine vermeintliche Naturlandschaft, die Berge sind nicht mehr als künstlich erkennbar, sondern werden den Attributen einer realen und echten Bergwelt, z.B. wie den klaren Felsstrukturen, den scharfen Abrissen der Grate, welche den weissen Himmel durchschneiden und einer dünnen „Schneeschicht“, die einen die Kälte spüren lässt, gerecht. Und trotzdem soll ein latenter Zweifel bestehen bleiben, dass hier irgend etwas nicht zu stimmen scheint.
Diese Unsicherheit provoziert Fragen und lässt „berge“ in einem grösseren Kontext erscheinen.

www.ansicht.net

 
   
Galerie Béatrice Brunner

Bern: Nydeggstalden 26 | CH-3011 Bern
Donnerstag & Freitag / Thursday & Friday 14 - 18 Uhr / 2-6 pm
Samstag / Saturday 12 - 16 Uhr / 12am-4pm

Bruxelles: RIVOLI Building | Chaussée de Waterloo 690 | BE-1180 Uccle Bruxelles
Freitag & Samstag / Friday & Saturday 13 – 18 Uhr / 1 - 6 pm