Galerie Beatrice Brunner
  

Aus der Werkserie Hauch (Nr. 49), 2015, Fotografie,
Pigmentdruck auf Moab Entrada, 300 gm2, 57 x 38 cm, Unikat


Sylvia Hostettler

*1965 in Biel/Bienne, lebt und arbeitet in Bern

«Mit meinem Werk möchte ich mich auch für Nachhaltigkeit einsetzen, damit uns ein Nährboden als Lebensgrundlage erhaltens bleibt, aus dem Zauberhaftes und Kostbares wachsen kann.»

Bei ihrer jüngsten fotografischen Serie mit dem sprechenden Titel Hauch (2014-2015) setzte Sylvia Hostettler mittels eines sanften Luftstosses Knäuel und Schnittformen aus Plastikfolie in Bewegung und fotografierte sie mit Langzeitbelichtung. So konnte sie die Fantasiegebilde in verwischten wie äusserst präzis konturierten Formen im selben Bild einfangen, ohne sie am Computer nachzubearbeiten. Dieser Bildfindungsprozess lässt gleichermassen auf Sylvia Hostettlers wiederkehrendes Interesse am Erforschen und Erkunden neuer Darstellungsweisen mit teilweise ähnlichen Motiven schliessen.

Vor dem tiefschwarzem Hintergrund erscheinen die transparenten, buntfarbenen Formen wie eigentümliche Flugobjekte im nächtlichen Himmel oder Wesen aus den Tiefen des Meeres; wie märchenhafte Fabeltiere oder verwunschene Gewächse entlegener Weltgegenden. Immer wieder finden sich in den Arbeiten der Künstlerin künstliche neben natürlichen Materialien, worin auch ein ureigener Topos der Kunst anklingt: die Gegenüberstellung von Natur und Kultur und die Hervorbringung einer Kunst, welche die Natur zum Vorbild hat, sie aber in ständig variierenden, fantastischen Formen wiedergibt.

Sylvia Hostettler legt in ihren Arbeiten ein besonderes Augenmerk auf subtile wie ungewohnte Erscheinungen, die sie häufig mittels einer neuartigen, indirekten Sicht auf die Dinge festmacht. Inspirationsquellen findet sie von jeher durch Ausflüge in die Natur. Diese haben sie inzwischen zu unterschiedlichsten Landschaften geführt: durch die Schweizer Alpen, nach Island oder Tokyo und als artist-in-lab in die Welt der Forschung. Ihre Erkundungen als «leidenschaftliche Körper-Erfinderin» sind zu «performativen Wanderungen» und «philosophischen Gedankengängen» geworden, woraus über die Jahre ein breites Spektrum fotografischer wie plastischer Arbeiten – vom Einzelobjekt bis zur raumgreifenden Installation – entstanden ist.

Galerie Béatrice Brunner, 2015

Website der Künstlerin: www.sylviahostettler.ch

 
   
Galerie Béatrice Brunner

Bern: Nydeggstalden 26 | CH-3011 Bern
Donnerstag & Freitag / Thursday & Friday 14 - 18 Uhr / 2-6 pm
Samstag / Saturday 12 - 16 Uhr / 12am-4pm

Bruxelles: RIVOLI Building | Chaussée de Waterloo 690 | BE-1180 Uccle Bruxelles
Freitag & Samstag / Friday & Saturday 13 – 18 Uhr / 1 - 6 pm